Non sei sicuro del tuo acquisto? Nessun problema! Abbiamo esteso il periodo di reso a 45 giorni.
  1. Torna alla homepage
  2. Pagina domande frequenti


Cerchi aiuto per la tua macchina da caffè?

Per trovare la soluzione che stavi cercando, consulta il nostro Assistente Virtuale con le sue Guide all'uso e soluzioni ai problemi più ricorrenti

Domande frequenti

Inviaci una domanda.

Die Entkalkungsleuchte blinkt ständig oder schaltet sich nicht aus

Rote Entkalkungsanzeige leuchtet = Entkalkung ist erforderlich

Wenn Ihr Gerät eine rote Entkalkungsleuchte anzeigt, die blinkt oder stillsteht, müssen Sie das Gerät entkalken.

  • Die Entkalkungsanzeige erscheint nach einer bestimmten Zeit, die von der verbrauchten Wassermenge und der eingestellten Wasserhärte abhängt. an Ihrer Kaffeemaschine;

  • Wenn das verwendete Wasser einen hohen Härtegrad hat, führt dies zu einer starken Kalkablagerung in Ihrer Maschine, weshalb die Entkalkungslampe häufiger aufleuchtet;

  • Um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern und seine optimale Leistung zu erhalten, ist es wichtig, es regelmäßig mit einem geeigneten Entkalkungsmittel zu entkalken (siehe unsere Reinigungslösungen hier). Die Verwendung eines ungeeigneten Entkalkers und/oder die falsche Durchführung der Entkalkung kann zu Fehlern führen, die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind.

Kaufen Sie in unserem Webshop den De\'Longhi Entkalker und andere Produkte zur Pflege und Wartung Ihres Produktes 

  • Stellen Sie die Wasserhärte an Ihrem Gerät so ein, dass sie mit dem von Ihnen verwendeten Wasser übereinstimmt.

Was tun, wenn die Entkalkungsleuchte auch nach Entkalkung noch Entkalkung anzeigt:

Leuchtet die Entkalkungsanzeige hingegen auch nach dem Entkalken des Geräts noch auf, kann es sein, dass der Entkalkungsvorgang von Ihrem Gerät nicht korrekt, übersprungen oder zu schnell durchgeführt wurde. Bitte befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben:

  • Wiederholen Sie den Entkalkungsvorgang, indem Sie nur Wasser verwenden;

  • Bitte beachten Sie, dass der Wassertank bei den letzten beiden Spülgängen bis zum MAX-Füllstand aufgefüllt werden muss, damit die Entkalkungswarnung im Display nicht mehr angezeigt wird.