EPISODE #4

From Bean to Cup: Closing the Circle

The first thing most of us do in the morning is brew a cup of coffee. During the day, coffee gives us a moment to relax or serves as the perfect base for recipe experimentation. Yet, coffee is part and parcel of our life, and we should put thoughtfulness behind everything we do daily–including making coffee. 

Svenja Tinzmann, a coffee lover passionate about green living, believes in treating her everyday rituals responsibly. Choosing sustainable coffee is just one of her many lifestyle choices on this path. 
eu-CoffeeLounge-BYC-CONSUMER-VideoFull-fallback-mob.jpg
Good coffee is fundamental

Many people aren’t familiar with what “good coffee” really entails, so Svenja encourages coffee lovers to start prioritizing the quality of the raw materials. The teacher and urban gardening blogger planted a fruit and vegetable garden on her terrace, a project that has proved eye-opening for understanding the work behind good products; she also applies this approach to coffee. She encourages respect for the raw materials and the people who cultivate them, and she implements this philosophy into her lifestyle by choosing sustainable coffee. 
eu-CoffeeLounge-BYC-CONSUMER-bannerCTA-01-mob.jpg

Bewusste Entscheidungen treffen

Für Svenja sind es das richtige Setting und die Denkweise, die einen Kaffee «perfetto» machen – einen Kaffee, den man mit gutem Gewissen und ein wenig Geduld geniessen kann. Egal, wie klein sie auch sein mag, jede Entscheidung zählt, wenn es darum geht, bedeutende Änderungen der Lebensweise vorzunehmen. Zuerst einmal sollten Kaffeeliebhaber daher wissen, was ihre Kaffeewahl bedeutet und lernen, was eine gute Tasse Kaffee erfordert. 

Die Investition in Qualität kann dazu beitragen, die Welt zum Besseren zu verändern, und verantwortungsvolle Kaufentscheidungen steigern den Wert der gesamte Kaffeekette: denn sie belohnen die harte Arbeit der Erzeuger, während sie gleichzeitig das Land unterstützen, das die Erzeuger bearbeiten. Svenja stellt die Steigerung der Kaffeequalität durch die Auswahl feiner Bohnen sicher, die sie mit gutem Gewissen geniessen kann. Sie hat sogar in eine Kaffeemaschine investiert, welche die Integrität der Bohnen wahrt, die sie verarbeitet, und so die Arbeit der Erzeuger und Röster entlang der Wertschöpfungskette des Kaffees feiert.  Für sie sind Kaffeemaschine, Mahlwerk und Milchaufschäumer nicht nur technische Hilfsmittel – vielmehr betrachtet sie sie als zwei der faszinierendsten Aspekte der Kaffeezubereitung. Sie spielen eine wesentliche Rolle dabei, die Qualität der Rohstoffe hervorzuheben. 

Verbraucher, die sich für guten, qualitativ hochwertigen Kaffee entscheiden, können es Svenja gleichtun, indem sie eine Kaffeemaschine wählen, die die Integrität der Kaffeebohnen wahrt und damit die Menschen und Prozesse wertschätzt, die zu diesem allerersten Schluck führen.

eu-CoffeeLounge-BYC-CONSUMER-bannerCTA-02-mob-2x.jpg

Sehen Sie sich die folgenden Episoden an

eu-CoffeeLounge-BYC-FARMER_mob.png

Der Weg der Kaffeebohne von Lauras Plantage in Ihre Tasse

Episode ansehen
eu-CoffeeLounge-BYC-ROASTER_promo.png

Alexis Gagnaire: Die Kunst des Röstens

Episode ansehen
eu-CoffeeLounge-BYC-EXPERT_mob.png

Dan Dunne: Der Weg von der Kaffeebohne zu einer Tasse Kaffee

Episode ansehen