EPISODE #5

Massimo Barnabà: Sensorische Analyse von Kaffee («Cupping»)

«Wir Menschen verfügen über eine Unmenge an Rezeptoren, die die unterschiedlichen Reize entschlüsseln und dekodieren, die wir aus der Aussenwelt aufnehmen.»

Massimo ist ein Experte auf dem Gebiet der sensorischen Analyse von Kaffee («Cupping»). Er fokussiert auf den Unterschied von Aroma und Geschmack und untersucht, wie unsere Sinne geschult werden können, um die Sinnesreize von Kaffee zu interpretieren.

Die Episode
Beim Cupping werden Sinnesreize, die der menschliche Körper erfahren hat, geweckt, bestimmt und interpretiert. So können wir beispielsweise den Unterschied zwischen dem Aroma eines Kaffees und dessen Geschmack bestimmen. Chemisch gesehen gibt es über tausend unterschiedliche Kaffeearomen. Und auch wenn wir Menschen nur einen Bruchteil davon bestimmen können, so können unsere Sinnesorgane doch mehr als genügend Informationen bereitstellen, um den vollen Charakter eines Kaffees zu verstehen. So kann man zum Beispiel unterscheiden, ob ein Kaffee richtig zubereitet wurde und über fruchtige Aromen verfügt oder ob er falsch zubereitet wurde, verbrannt, unterextrahiert oder überextrahiert schmeckt. Massimo selbst trinkt seinen Kaffee übrigens in all seinen Formen, aber ohne Milch und ohne Zucker.
eu-ADP-BYC-episodio-video-full-fallback-massimobarnaba-mob-2x.jpg

A harmony of art and science, enjoyed by coffee experts

eu-ADP-BYC-episodio-sidecard-full-machine-mob-2x.jpg

LA SPECIALISTA MAESTRO

A harmony of art and science, enjoyed by coffee experts

After watching Behind your coffee, find out La Specialista Maestro, the De’Longhi manual espresso maker recommended by SCA experts.
Discover more

Watch the next episodes

ADP_Promo-slider_BYC_Bonacchi_mobile.png

Sandro Bonacchi: Flavor complexity

Watch the episode
ADP_Promo-slider_BYC_Cremone_mobile.png

Andrea Cremone: Specialty coffee science

Watch the episode
ADP_Promo-slider_BYC_Edy_mobile.png

Edy Bieker: Blend quality class

Watch the episode