Ikke sikker på dit køb? Ingen bekymringer! Nyd en forlænget returperiode på 45 dage.
Homecare
Be inspired
us_ADP_coffee-journey_hero_mob.jpeg

LEARN

Coffee journey

Every journey has a beginning and an end. Here’s the one from the coffee plantation to your cup.

Coffee plantations. Where the magic begins.

Everything Starts with the Coffee Plant

us_ADP_coffee-journey_sidecard_everything-start-with-the-plant_mob.jpeg

Everything Starts with the Coffee Plant

The coffee plant is an evergreen shrub that belongs to the Rubiaceae family and originated in sub-Saharan Africa. Coffee plants can reach between 6 and 12 meters in height but are usually kept at 2 meters on coffee plantations. Today, there are two main species, Coffea Robusta and Coffea Arabica. Coffea Arabica is the most commonly harvested coffee plant and grows well in cooler climates and higher altitudes. Coffea Robusta is more pest resistant and has a higher caffeine content. Coffee blends can include several bean types, but most roasters typically use two to four.

Time for Coffee Processing

us_ADP_coffee-journey_sidecard_time-for-coffee-processing_mob.jpeg

Time for Coffee Processing

Once coffee cherries have been picked and sorted, they must be processed immediately to ensure a high-quality roast. Dry coffee processing involves separating the cherries' fruit and bean without moisture, while wet coffee processing mechanically removes the fruit layer before drying. Various hybrid methods, like the semi-washed method, honey processing method, and anaerobic fermentation, also exist that produce nuanced flavors. The combination of bean varieties and processes creates the delicious spectrum of taste profiles in the specialty coffee scene.

Kaffeeröstung: So verwandeln Röster die Bohne

us_ADP_1920_desk_coffe_journey_sidecard_roasters-mob@2x-3.jpg

Kaffeeröstung: So verwandeln Röster die Bohne

Grüne Kaffeebohnen in eine komplexe Röstung zu verwandeln, ist eine Kunst für sich. Für jede Kaffeebohnenart gibt es ein spezielles Rezept, abhängig von der Grösse, dem Feuchtigkeitsgehalt und dem Geschmacksprofil. Die Kaffeeröstung wird in drei Phasen unterteilt: die Trocknungsphase, die 80 % des Prozesses ausmacht; die Röstungsphase, während der die essentiellen chemischen Reaktionen stattfinden; und zuletzt die Kühlungsphase, während der die Bohnen auf Zimmertemperatur abkühlen. Je nach Röstzeit kann das Endprodukt eine helle, mittlere, dunkle oder extra-dunkle Röstung sein.

Es ist Zeit für Kaffee

us_ADP_1920_desk_coffe_journey_sidecard_coffee-brewing-mob@2x-4.jpg

Es ist Zeit für Kaffee

Diese essentiellen Schritte machen beim Brühen von Kaffee den Unterschied. Die richtige Espresso-Dosierung hängt von der Grösse des Siebträgers in Ihrer Maschine ab. Pressen Sie Ihren Espresso anschliessend im Siebträger an, um den Wasserfluss zu begrenzen, sodass sich Kaffee und Wasser bei hohem Druck mischen. Nachdem Sie Ihren Kaffee getampt haben, brühen Sie Ihr Pulver vor, indem Sie es sachte mit Wasser benetzen, um eine gleichmässige Extraktion sicherzustellen. Die Extraktion eines qualitativ hochwertigen Espresso dauert traditionell zwischen 25 und 30 Sekunden.
Erkunden Sie die Kaffeemaschinen von De’Longhi.

Mehr über Kaffee erfahren

ADP_Promo-slider_lexicon_mob.jpg

Lexikon über Kaffee

Mehr entdecken
Mobile.jpg

Basiswissen über Kaffee

Mehr entdecken
ADP_Promo-slider_CoffeeHistory_MOB.jpeg

Coffee history

Discover more