Wo liegen die grundsätzlichen Vor- und Nachteile von Konvektoren?
Konvektor-Heizungen erwärmen den Raum relativ gleichmäßig, indem sie die Luft im Raum umwälzen, und zwar schnell, da die Wärme sofort abgegeben wird, sobald die Heizelemente die richtige Temperatur erreicht haben. Außerdem schaffen Konvektoren eine schützende Warmluftzone vor schlecht isolierten Fenstern oder Außenwänden, wodurch das Kältegefühl in der Nähe dieser Kältebrücken verringert wird. Konvektoren verwenden außer Luft kein anderes Heizmaterial, so dass die von ihnen abgegebene Wärme nach dem Ausschalten schnell wieder abnimmt. Wenn der Raum jedoch gut isoliert ist, kann die erzeugte Wärme den Raum noch über einen längeren Zeitraum warm halten.