Vous n'êtes pas sûr de votre achat ? Pas de soucis ! Profitez d'une période de retour prolongée de 45 jours.
  • Black Friday
  1. Retour à la page d’accueil
  2. Page des questions fréquentes


Avez-vous déjà essayé notre Assistant Produit ?

Besoin d'aide pour votre machine à café? Cliquez ici. Notre Assistant Produit connaît la réponse à presque toutes vos questions. Ainsi vous êtes aidé plus rapidement. Si le problème persiste malgré tout, notre service consommateurs est toujours prêt à vous aider.

FAQ

Posez-nous une question.

Was ist der Unterschied zwischen hellen, mittleren und dunklen gerösteten Kaffeebohnen?

Die gebräuchliche Methode zur Beschreibung von Kaffeeröstegrad bezieht sich auf die Farbe der gerösteten Bohnen, die von hell bis dunkel reicht. Da Kaffeebohnen beim Röstvorgang Wärme aufnehmen, wird ihre Farbe dunkler und bei höheren Temperaturen erscheinen Öle auf der Oberfläche der Bohnen. Leichtes Rösten: Hellbraune Farbe mit hellem Körper und ohne Öl in der Oberfläche der Bohnen. Bei einem leichten Röstgrad wird auch das meiste Koffein aus der Kaffeebohne verwendet. Mittleres Rösten: Diese Bohnen haben eine mittelbraune Farbe mit mehr Körper als bei einer leichten Röstung. Ähnlich wie beim leichten Rösten haben sie kein Öl auf der Oberfläche der Bohne. Mittleren gerösteten Bohnen fehlt jedoch der körnige Geschmack der leichten Röstung, die ein ausgewogeneres Aroma sowie Säure aufweisen. Dunkles Rösten: Diese Bohnen haben eine dunkle Farbe ähnlich wie Schokolade, einige können auch fast schwarz sein. Sie haben einen Ölschimmer an der Oberfläche. Das Kaffeearoma wird im Allgemeinen als bitter, rauchig oder sogar verbrannt empfunden.